
EN KÖLLE ZO HUS - der Handball-Pokal in Köln! | REWE Final4 2023
Kölnerinnen und Kölner heißen den DHB-Pokal mit viel Herz in ihrer Stadt willkommen!

2. HBL-Magazin, 27. Spieltag
Auch am 27. Spieltag gab es wieder umkämpfte Duelle und überraschende Ergebnisse in der 2. HBL! Tabellenführer HBW Balingen-Weilstetten traf in Essen auf einen stark aufgelegten TuSEM - die Entscheidung fiel erst in letzter Sekunde! Verfolger Eisenach war in Hüttenberg gefordert. Am anderen Ende der Tabelle steht der VfL Eintracht Hagen und kämpfte auch gegen die Eulen Ludwigshafen um wichtige Punkte für den Klassenerhalt.

Spelling Challenge | 2. HBL
Die Stars der 2. HBL haben sich der "Spelling Challenge" gestellt. Die Schreibweisen mancher Spieler bringen Hangstein & Co. fast zur Verzweiflung. Viel Spaß!

Handball Performance Index: Frank Bohmann im Interview
Kontinuierlich arbeitet die HPI Task Force an der Weiterentwicklung des Handball Performance Index powered by DKB! Wir wollten von HBL-Geschäftsführer Frank Bohmann wissen, was die Ziele der Weiterentwicklung sind und wo es beim HPI noch Luft nach oben gibt.
#DasKannBank #DKB #geldverbesserer
____
Seit der Saison 2020/21 wird für jeden Spieler in allen Partien der LIQUI MOLY HBL der „Handball Performance Index” (kurz HPI) powered by DKB - Deutsche Kreditbank AG ermittelt. Dieser gibt auf Basis unterschiedlicher Statistiken das Leistungsvermögen eines Akteurs wieder und ermöglicht somit eine transparente und datenbasierte Performance-Analyse.

Wie geht der perfekte Dreher? Uwe Gensheimer höchstpersönlich hat sich für euch Zeit genommen und zeigt es euch in der neuen Masterclass!

Der Shootingstar des VfL Gummersbach, Julian Köster, zeigt euch in diesem Video sein Lieblingsworkout für den Rumpf. Von Umsetzen über Kniebeuge und Kastensprung bis zur Seitenneige - Bei diesen Übungen ist ganz bestimmt für jeden etwas dabei! Viel Spaß mit dem Workout!

Am 24. Spieltag hat die HSG Konstanz den TV Großwallstadt empfangen. Obwohl die Rollen vor der Partie klar verteilt waren, überraschte Konstanz mit einer starken Leistung. Der HSC 2000 Coburg startet eine Aufholjagd gegen den VfL Eintracht Hagen und ließ die Partie damit nochmal spannend werden. In Dessau-Rosslau fiel der entscheidende Treffer erst in den letzten Sekunden.

Außenspieler aufgepasst! Lernt von einem echten Bundesliga-Trainer! Frank Carstens zeigt euch, wie ihr in wenigen Schritten euren Wurf von Außen verbessern könnt.

Noah Beyer zeigt euch in diesem Video in nur sechs Minuten ein Ganzkörper-Workout. Bei diesen Übungen ist ganz bestimmt für jeden etwas dabei! Viel Spaß mit dem Workout!

Ben Matschke zählt zu den besten Trainern in der LIQUI MOLY HBL! Der Coach der HSG Wetzlar holt in jedem Spiel immer das Maximale aus seinen Spielern heraus. In der neuen Masterclass zeigt er dir, wie auch du immer die richtige Entscheidung in Überzahl triffst!

Am 23. Spieltag hat der VfL Lübeck-Schwartau den Tabellenzweiten ThSV Eisenach empfangen. Obwohl die Rollen vor der Partie klar verteilt waren, lieferten sich die Mannschaften ein hart umkämpftes Duell. Der VfL Eintracht Hagen wollte sich im Spiel gegen seinen Tabellennachbarn Konstanz wichtige Punkte um den Klassenerhalt sichern und in der spannenden Partie in Rostock versuchte Zaporizhzhia, sich die nächsten zwei Punkte zu erspielen.

Die Stars der 2. HBL haben sich der "Spelling Challenge" gestellt. Die Schreibweisen mancher Spieler bringen Hangstein & Co. fast zur Verzweiflung. Viel Spaß!

Savvas Savvas zeigt euch in diesem Video sein Pre-Game-Workout. Mit diesen Übungen bereitet sich der Rückraumschütze des ASV Hamm-Westfalen optimal auf das Spiel vor, viel Spaß beim Nachmachen!

Die Stars der "stärksten Liga der Welt" haben uns von ihren Lieblingsspielern als Kind erzählt. Seid gespannt, ob ihr vielleicht sogar euren Lieblingsspieler wiederfindet. Viel Spaß!

Bennet Wiegert war bereits Deutscher Meister, DHB-Pokalsieger und Champions League-Sieger. Für uns hat er jetzt seine Traum-7 aufgestellt!

Kontinuierlich arbeitet die HPI Task Force an der Weiterentwicklung des Handball Performance Index powered by DKB! Wir wollten von HBL-Geschäftsführer Frank Bohmann wissen, was die Ziele der Weiterentwicklung sind und wo es beim HPI noch Luft nach oben gibt.
#DasKannBank #DKB #geldverbesserer
____
Seit der Saison 2020/21 wird für jeden Spieler in allen Partien der LIQUI MOLY HBL der „Handball Performance Index” (kurz HPI) powered by DKB - Deutsche Kreditbank AG ermittelt. Dieser gibt auf Basis unterschiedlicher Statistiken das Leistungsvermögen eines Akteurs wieder und ermöglicht somit eine transparente und datenbasierte Performance-Analyse.

Spielmacher Luca Witzke erklärt euch in dieser Masterclass seine drei wichtigen Punkte für eine optimale Passqualität! Dafür zeigt der Leipziger euch die wichtigsten Elemente und Übungen, damit ihr technische Fehler vermeidet. Viel Spaß beim Nachmachen.

In diesem Video nimmt euch Tim Zechel mit auf eine Reise durch seine Handball-Karriere. Vom SC Magdeburg über den HC Eintracht Hildesheim und den TuSEM Essen bis hin zum aktuellen Club, den HC Erlangen. Noch mehr über seine Reise erfahrt ihr im Video. Viel Spaß!

Füchse-Kapitän Paul Drux zählt zu den besten Rückraumspielern der Welt! Nicht nur sein Antritt und seine Spielübersicht sind Weltklasse, vor allem sein Eins gegen Eins hat der deutsche Nationalspieler über die Jahre perfektioniert! In der neuen Masterclass zeigt euch Paul, wie das perfekte Eins gegen Eins zur Hand funktioniert und worauf ihr beim Nachmachen achten müsst!

In diesem Video nimmt euch Csaba Szücs mit auf eine Reise durch seine Handball-Karriere. Als Drittliga-Spieler durfte Szücs damals für die Slowakei an einer Europameisterschaft teilnehmen und präsentiert sein Nationalmannschafts-Trikot. Daraufhin hat er einen deutschen Erstligisten auf sich aufmerksam gemacht - der Beginn einer Profi-Karriere! Alles über seine Reise erfahrt ihr im Video. Viel Spaß!

Tor 1 Tom Paetow, HSG Konstanz
Tor 2 Kay Smits, SC Magdeburg
Tor 3 Patrick Glende, HSV Insel Usedom e.V.
Tor 4 Aron Seesing, TSV Dormagen
Tor 5 Peter Jungwirth, SV Salamander Kornwestheim
Tor 6 Till Hermann, FRISCH AUF! Göppingen

Nach diesem Video haltet ihr (fast) alle Würfe, die auf euer Tor kommen! Weltmeister Johannes Bitter zeigt euch, wie er sich mit Videostudium optimal die gegnerischen Wurfbilder erarbeitet. Unser Tipp: Video anschauen, die Tricks nachmachen, weltklasse Torwart werden!

Experten unter sich! Die HPI Task-Force ist wieder zusammengekommen, um den Handball Performance Index weiter zu entwickeln. Wir zeigen euch, an welchen Themen das Gremium aus Spielern, Trainern, Schiedsrichter- & Medienvertretern und Wissenschaftlern dieses Mal gearbeitet hat und wie der Index künftig noch aussagekräftiger werden soll #DasKannBank #DKB #geldverbesserer
____
Seit der Saison 2020/21 wird für jeden Spieler in allen Partien der LIQUI MOLY HBL der „Handball Performance Index” (kurz HPI) powered by DKB - Deutsche Kreditbank AG ermittelt. Dieser gibt auf Basis unterschiedlicher Statistiken das Leistungsvermögen eines Akteurs wieder und ermöglicht somit eine transparente und datenbasierte Performance-Analyse.
SG Flensburg-Handewitt - TBV Lemgo Lippe | 26.03.2023
Am letzten Spieltag kam die SG aus Flensburg nicht über ein Unentschieden gegen Göppingen hinaus. Lemgo hingegen konnte einen souveränen fünf-Tore-Sieg gegen die Recken einfahren. Da die Flensburger den Anschluss am Meisterschaftsrennen nicht verlieren wollen, wird das Team um Maik Machulla alles in die Waagschale werfen!
Hallenatmosphäre
Spielort: Flens-Arena
24. Spieltag
TSV Hannover-Burgdorf - MT Melsungen | 26.03.2023
Die Recken empfangen die Mannschaft von Trainer Roberto Garcia Parrondo aus Melsungen, die seit fünf Spielen keine Punkte mehr eingefahren hat. Im Hinspiel verlor die MT aus Melsungen zuhause mit 28:31 und ist auf Wiedergutmachung aus.
Hallenatmosphäre
Spielort: ZAG Arena
24. Spieltag
SC Magdeburg - VfL Gummersbach | 26.03.2023
Der aktuelle Deutsche Meister aus Magdeburg empfängt den Aufsteiger aus Gummersbach. Der SCM konnte im Hinspiel mit 28:30 in Gummersbach gewinnen und geht auch in dieses Spiel als klarer Favorit.
Hallenatmosphäre
Spielort: Getec-Arena
24. Spieltag
TVB Stuttgart - HSG Wetzlar | 26.03.2023
Die abstiegsgefährdete HSG Wetzlar ist zu Gast in Stuttgart. Im Hinspiel konnte Wetzlar mit 32:24 einen von vier Siegen dieser Saison einfahren. Der Abstand zum Abstiegsplatz beträgt nur noch drei Punkte und das Spiel gegen Stuttgart bietet eine gute Möglichkeit, diesen zu vergrößern.
Hallenatmosphäre
Spielort: Porsche-Arena
24. Spieltag
THW Kiel - Füchse Berlin | 26.03.2023
Topspiel in Kiel! Der THW empfängt den Tabellenführer aus der Hauptstadt. Das Hinspiel konnten die Füchse mit 34:26 für sich entscheiden und das bedeutet Revanche für das Team um Filip Jicha. Die Fans können sich auf ein Handballspiel auf höchstem Niveau freuen, bei dem der Gewinner einen großen Schritt Richtung Meistertitel machen kann.
Englischer Kommentator: Chris O' Reilly
Spielort: Wunderino-Arena
24. Spieltag
GWD Minden - FRISCH AUF! Göppingen | 25.03.2023
Kellerduell in Minden. Das Team um Frank Carstens ist mittlerweile seit sieben Spielen ohne Punkte. Mit einem Sieg würden die Mindener bis auf einen Punkt auf die HSG aus Wetzlar aufschließen. Die Mannschaft aus Göppingen ist allerdings auch seit 4 Spieltagen sieglos und ist heiß auf einen Auswärtssieg.
Hallenatmosphäre
Spielort: Kampa-Halle
24. Spieltag
HC Erlangen - SC DHfK Leipzig | 23.03.2023
Der Favoritenschreck zu Gast in Erlangen. Nach dem aktuellen Meister und dem Rekordmeister, wurde nun auch der Tabellenführer geschlagen. Leipzig spielt sich in einen Rausch und erwartet in dieser Woche die Männer von Raúl Alonso aus Erlangen. Es wird spannend zu sehen, ob der HC aus Erlangen die Leipziger Siegesserie stoppen kann.
Hallenatmosphäre
Spielort: Arena Nürnberger Versicherung
24. Spieltag
Bergischer HC - ASV Hamm-Westfalen | 23.03.2023
Der Bergische HC empfängt das Schlusslicht aus Hamm. Im Hinspiel trennten sich die beiden Teams mit 27:31 in Hamm. Am vergangenen Spieltag mussten die Männer von Michael Lerscht eine neun-Tore-Niederlage gegen den SC Magdeburg einstecken, wohingegen der BHC souverän gegen die abstiegsgefährdete HSG aus Wetzlar gewann. Wenn der ASV auch noch in der nächste Saison in der HBL vertreten sein möchte, müssen so langsam wieder zwei Punkte her.
Hallenatmosphäre
Spielort: Uni-Halle
24. Spieltag
Rhein-Neckar Löwen - HSV Hamburg | 23.03.2023
Die Löwen mussten am vergangenen Spieltag durch eine 37:29 Niederlage in Leipzig die Tabellenführung wieder an die Füchse abgeben. Der HSVH konnte souverän mit 4 Toren Zuhause gegen Erlangen gewinnen und steht damit weiter im oberen Mittelfeld der HBL. Im torreichen Hinspiel konnte sich Hamburg mit 40:37 durchsetzen und das bedeutet Wiedergutmachung für die Löwen in der heimischen SAP Arena.
Hallenatmosphäre
Spielort: SAP Arena
24. Spieltag
HSG Wetzlar - Bergischer HC | 19.03.2023
Wetzlar muss seine Negativserie endlich beenden, um nicht auf den Abstiegsplatz zu fallen. Jedes der letzten acht Spiele in der HBL verlor die HSG Wetzlar. Nur noch drei Punkte trennt Wetzlar vom Tabellenvorletzen aus Minden. Der Gegner an diesem Spieltag ist der Bergische HC, der am letzten Spieltag gegen Minden gewinnen konnte.
Hallenatmosphäre
Spielort: Buderus Arena Wetzlar
23. Spieltag
TBV Lemgo Lippe - TSV Hannover-Burgdorf | 19.03.2023
Die Hannoveraner gewannen unter der Woche vor heimischer Kulisse gegen den aktuellen deutschen Meister aus Magdeburg. Lemgo kam nicht über ein Unentschieden in Erlangen hinaus. Das Hinspiel konnte Hannover mit 29:25 gewinnen. Auch wenn Lemgo den Heimvorteil hat, geht Hannover als Favorit in dieses Spiel.
Hallenatmosphäre
Spielort: Phoenix Contact Arena
23. Spieltag
ASV Hamm-Westfalen - SC Magdeburg | 19.03.2023
Das Tabellenschlusslicht aus Hamm empfängt den deutschen Meister aus Magdeburg. Der Gegner des letzten Spiels der beiden Mannschaften war jeweils die TSV Hannover-Burgdorf und beiden Mannschaften konnten nicht gegen die Recken gewinnen. Im Hinspiel gewann der SC Magdeburg mit 31:23 und wird auch in diesem Spiel als Favorit gelten.
Hallenatmosphäre
Spielort: Westpress Arena
23. Spieltag
HSV Hamburg - HC Erlangen | 19.03.2023
Hamburg brennt auf Wiedergutmachung vor den heimischen Fans. Das Hinspiel ging mit 35:29 in Erlangen verloren. Nun heißt es, den Abstand in der Tabelle zu den Erlangern zu vergrößern. Aktuell sind die Teams im Mittelfeld der HBL sehr eng beieinander, denn zwischen dem 7. und dem 12. Platz liegen nur zwei Punkte Unterschied.
Hallenatmosphäre
Spielort: Sporthalle Hamburg
23. Spieltag
MT Melsungen - THW Kiel | 19.03.2023
Beide Teams mussten am letzten Spieltag herbe Niederlagen einstecken. Melsungen musste sich mit acht Toren Unterschied beim Aufsteiger aus Gummersbach geschlagen geben. Doch vor allem den Kielern tat die Niederlage im Rennen um die Meisterschaft besonders weh. Die Männer von Filip Jicha verloren mit drei Toren vor heimischer Kulisse gegen Leipzig. Um weiterhin beim Titelrennen eine Rolle zu spielen, muss ein Sieg gegen Melsungen her.
Englischer Kommentator: Paul Bray
Spielort: Rothenbach-Halle
23. Spieltag
FRISCH AUF! Göppingen – SG Flensburg-Handewitt | 18.03.2023
Flensburg konnte seine letzten sechs Spiele, darunter auch das Nord-Derby gegen Hamburg, für sich entscheiden. Göppingen hingegen ist seit drei Spielen sieglos. Im Hinspiel konnten sich die Flensburger mit 27:24 durchsetzen. Auch heute gehen sie als klarer Favorit in das Spiel.
Hallenatmosphäre
Spielort: EWS Arena
23. Spieltag
TSV Hannover Burgdorf – SC Magdeburg | 16.03.2023
Am letzten Spieltag konnte der SC Magdeburg im Top-Spiel gegen die Füchse aus Berlin mit fünf Toren gewinnen und so die Hauptstädter vom Thron stoßen. In dieser Woche steht mit der TSV Hannover-Burgdorf ein weiterer starker Gegner vor der Tür. Magdeburg hat zwei Spiele weniger als der Tabellenführer, doch kann mit zwei Siegen gleichziehen. In diesem Nachholspiel muss Magdeburg gewinnen, um den Anschluss nicht zu verlieren.
Hallenatmosphäre
Spielort: ZAG Arena
12. Spieltag
Füchse Berlin – VFL Gummersbach | 16.03.2023
Nach der herben Niederlage im Topspiel am letzten Spieltag gegen Magdeburg, heißt es jetzt Wiedergutmachung gegen Gummersbach. Das Meisterschaftsrennen ist spannender als je zuvor und die Füchse wollen weiterhin dabeibleiben. Mit dem VFL Gummersbach steht den Füchsen zwar ein Aufsteiger gegenüber, doch der VfL schlägt sich bisher mehr als souverän in der HBL. Die Gummersbacher konnten bereits mehrfach die Favoriten in der Liga ärgern.
Hallenatmosphäre
Spielort: Max-Schmeling-Halle
23. Spieltag
SC DHfK Leipzig – Rhein-Neckar Löwen | 16.03.2023
Der Tabellenführer ist zu Gast in Leipzig! Die formstarken Leipziger konnten in den letzten beiden spielen bereits gegen den THW Kiel und den SC Magdeburg gewinnen. Warum also jetzt nicht auch noch gegen den Tabellenführer? Den Löwen steht ein mehr als schwieriges Auswärtsspiel bevor. Doch um weiterhin Tabellenführer zu bleiben, muss ein Sieg her.
Hallenatmosphäre
Spielort: Quarterback Immobilien Arena
23. Spieltag
GWD Minden – TVB Stuttgart | 16.03.2023
Kellerduell in Minden. Der TVB Stuttgart zu Gast beim Tabellenvorletzten. Beide Teams blieben am vergangenen Spieltag sieglos und brauchen dringend Punkte, um sich vor dem Abstieg zu bewahren. Vor allem Minden darf den Anschluss zu Wetzlar nicht verlieren, um den Klassenerhalt nicht aus den Augen zu verlieren.
Hallenatmosphäre
Spielort: Kampa-Halle
23. Spieltag
SG Flensburg-Handewitt - HSV Hamburg | 05.03.2023
Die Formstarken Flensburger müssen am Sonntag vor den heimischen Fans gegen den Handball Sport Verein Hamburg spielen. Am Dienstag bestritt das Team von Maik Machulla das letzte Spiel der Gruppenphase der Handball European League, welches schon vor dem Spiel für das Achtelfinale qualifiziert war. Hamburg konnte sich am letzten Spieltag einen 6-Tore-Sieg gegen Hannover sicher, doch wird es in der Flens-Arena sehr schwer gegen den Deutschen Meister von 2019 haben.
Hallenatmosphäre
Spielort: Flens-Arena
22. Spieltag

Auch am 27. Spieltag gab es wieder umkämpfte Duelle und überraschende Ergebnisse in der 2. HBL! Tabellenführer HBW Balingen-Weilstetten traf in Essen auf einen stark aufgelegten TuSEM - die Entscheidung fiel erst in letzter Sekunde! Verfolger Eisenach war in Hüttenberg gefordert. Am anderen Ende der Tabelle steht der VfL Eintracht Hagen und kämpfte auch gegen die Eulen Ludwigshafen um wichtige Punkte für den Klassenerhalt.

Am 24. Spieltag hat die HSG Konstanz den TV Großwallstadt empfangen. Obwohl die Rollen vor der Partie klar verteilt waren, überraschte Konstanz mit einer starken Leistung. Der HSC 2000 Coburg startet eine Aufholjagd gegen den VfL Eintracht Hagen und ließ die Partie damit nochmal spannend werden. In Dessau-Rosslau fiel der entscheidende Treffer erst in den letzten Sekunden.

Am 23. Spieltag hat der VfL Lübeck-Schwartau den Tabellenzweiten ThSV Eisenach empfangen. Obwohl die Rollen vor der Partie klar verteilt waren, lieferten sich die Mannschaften ein hart umkämpftes Duell. Der VfL Eintracht Hagen wollte sich im Spiel gegen seinen Tabellennachbarn Konstanz wichtige Punkte um den Klassenerhalt sichern und in der spannenden Partie in Rostock versuchte Zaporizhzhia, sich die nächsten zwei Punkte zu erspielen.

Die erste Hälfte der englischen Woche hat direkt spannende Duelle mit sich gebracht: Die Eulen Ludwigshafen und Aufsteiger 1. VfL Potsdam lieferten sich einen harten Kampf bis zum Schluss. Zwischen Dormagen und Konstanz ging es um wichtige Punkte gegen den Abstieg. Viel Spaß mit dem 2. HBL-Highlightmagazin.

Die Stars der 2. HBL haben sich der "Spelling Challenge" gestellt. Die Schreibweisen mancher Spieler bringen Hangstein & Co. fast zur Verzweiflung. Viel Spaß!

Zwei Teams vom unteren Ende der Tabelle der 2. HBL haben am 20. Spieltag in spannenden Duellen die nächsten wichtigen Punkte im Abstiegskampf gesichert! Auch zwischen Bietigheim und Potsdam blieb es spannend bis zum Schluss. Viel Spaß mit dem 2. HBL-Highlightmagazin.

Es geht wieder los in der 2. HBL! Zum Auftakt in 2023 gab es direkt einige Überraschungen: Der HC Elbflorenz spielte gegen Tabellenführer HBW Balingen-Weilstetten stark auf und die Wölfe Würzburg sendeten beim Derby ein Lebenszeichen im Abstiegskampf. TuSEM Essen und der VfL Lübeck-Schwartau trennten sich mit nur einem Tor Unterschied. Viel Spaß mit dem 2. HBL-Highlightmagazin zum 19. Spieltag!

Der HC Empor Rostock dreht einen Drei-Tore-Rückstand zur Halbzeit und sichert sich somit noch einen Punkt im Spiel gegen den VfL Lübeck-Schwartau. Im Spiel zwischen dem TV Großwallstadt und der SG BBM Bietigheim lieferten sich die Mannschaften bis zum Ende ein spannendes Duell. Im nervenaufreibenden Spiel zwischen dem TV 05/07 Hüttenberg und dem TuSEM Essen fiel die Entscheidung erst mit Ablauf der Zeit. Mehr davon im 2. HBL-Highlightmagazin! Viel Spaß!

Der 1. VfL Potsdam konnte in einem hochspannenden Duell die Erfolgsserie des Tabellenführers Balingen stoppen und die zwei Punkte für sich gewinnen. Zwischen dem TV Großwallstadt und HC Motor Zaporizhzhia kam es zu einem nervenaufreibenden Duell und auch im Spiel zwischen dem Tabellenvierten TuS N-Lübbecke und der SG BBM Bietigheim lieferten sich die Mannschaften einen harten Fight. Mehr davon im 2. HBL-Highlightmagazin! Viel Spaß!

Am 15. Spieltag gelang dem TuSEM Essen vor heimischer Kulisse ein 33:27-Derbysieg gegen den VfL Eintracht Hagen. Der TuS N-Lübbecke feierte beim Auswärtsspiel gegen die HSG Nordhorn-Lingen Clubgeschichte und die SG BBM Bietigheim lieferte in Eisenach eine überragende 2. Halbzeit. Mehr davon im 2. HBL-Highlightmagazin! Viel Spaß!

Im Topspiel zwischen Eisenach und Balingen lieferten sich die Mannschaften 60 Minuten lang einen harten Kampf. Der TuS N-Lübbecke überzeugte gegen seinen Verfolger Dessau-Roßlauer HV 06 mit einer spannender Aufholjagd und Im Duell zwischen dem HC Elbflorenz 2006 und dem VfL Lübeck-Schwartau gab es in der ersten Halbzeit eine intensive Abwehrschlacht. Mehr davon im 2. HBL-Highlightmagazin! Viel Spaß!

Die Wölfe Würzburg haben am 13. Spieltag den ersten Sieg nach zehn Niederlagen eingefahren! Im Spiel zwischen dem TSV Bayer Dormagen und den Eulen Ludwigshafen lieferten sich die Mannschaften bis zum Ende ein spannendes Duell. Elbflorenz wollte gegen Hüttenberg die ersten zwei Punkte in fremder Halle einfahren. Mehr davon im 2. HBL-Highlightmagazin! Viel Spaß!

Im Tabellenkeller gelang der HSG Konstanz eine spektakuläre Aufholjagd gegen die Wölfe Würzburg. Ordentlich zur Sache ging es auch im Derby zwischen dem ThSV Eisenach und dem DRHV 06! Balingen war zu Gast in Lübbecke und behielt auch in diesem Topspiel die Nerven. Mehr davon im 2. HBL-Highlightmagazin! Viel Spaß!

Die HSG Nordhorn-Lingen konnte sich im hochspannenden Verfolgerduell gegen den ThSV Eisenach durchsetzen und die zwei Punkte für sich gewinnen. Auch im nervenaufreibenden Topspiel zwischen dem Tabellendritten Dessau-Roßlauer HV 06 und dem Spitzenreiter HBW-Balingen-Weilstetten lieferten sich die Mannschaften einen harten Fight. Im Duell zwischen dem TUSEM Essen und dem 1. VfL Potsdam stoppte Essen das Überraschungsteam Potsdam. Mehr davon im 2. HBL-Highlightmagazin! Viel Spaß!

Der HBW Balingen-Weilstetten hat am 10. Spieltag den 10. Sieg in Serie eingefahren und behauptet damit weiterhin die Tabellenführung in der 2. HBL! Auch der VfL Lübeck-Schwartau hatte in der englischen Woche doppelten Grund zum Jubeln. Im Duell zwischen dem VfL Eintracht Hagen und HC Elbflorenz wurde es in der zweiten Halbzeit noch richtig spannend. Mehr davon im 2. HBL-Highlightmagazin! Viel Spaß!

Die HSG Konstanz hat am 8. Spieltag den ersten Sieg der Saison 2022/23 eingefahren! Die Eulen Ludwigshafen jubeln in letzter Sekunde – spannend bis zum Schluss war es auch zwischen Eisenach und Hüttenberg. Mehr davon im 2. HBL-Highlightmagazin! Viel Spaß!

Die HSG Nordhorn-Lingen dreht den Rückstand nach den ersten 20 Minuten und schafft es dann, sich die zwei Punkte zu sichern. Der Dessau-Rosslauer HV bleibt in dieser Saison weiterhin auswärts ungeschlagen. Im Spiel TV Großwallstadt gegen den HSC 2000 Coburg fiel die Entscheidung erst nach Ablauf der Spielzeit. Mehr davon im 2. HBL-Highlightmagazin! Viel Spaß!

Der HC Elbflorenz dreht einen Sechs-Tore-Rückstand und sichert sich somit noch einen Punkt in dem umkämpften Duell. Auch der ThSV Eisenach hatte Grund zum feiern und festigte mit den zwei dazugewonnen Punkten den zweiten Tabellenplatz. Im Spiel Coburg gegen Ludwigshafen gab es einen deutlichen Gewinner. Mehr davon im 2. HBL-Highlightmagazin! Viel Spaß!

Der starke Aufsteiger Potsdam war zu Gast im Rheinland! Zwischen dem HC Elbflorenz und Eisenach wurde das Ostderby ausgetragen und in Lübeck-Schwartau kam es zu einem echten Thriller gegen den Dessau-Roßlauer HV. Mehr davon im 2. HBL-Highlightmagazin! Viel Spaß!

Im Topspiel des vierten Spieltags kämpften HBW Balingen Weilstetten und der TV Großwallstadt in einem hitzigen Duell darum, weiter ungeschlagen zu bleiben. Der ukrainische Serienmeister HC Motor Zaporizhzia und der HC Empor Rostock lieferten sich eine spannende Partie um den ersten Saisonsieg. Zwischen Dessau und Hüttenberg fiel die Entscheidung erst mit dem Schlusspfiff. Mehr davon im 2. HBL-Highlightmagazin! Viel Spaß!

Kontinuierlich arbeitet die HPI Task Force an der Weiterentwicklung des Handball Performance Index powered by DKB! Wir wollten von HBL-Geschäftsführer Frank Bohmann wissen, was die Ziele der Weiterentwicklung sind und wo es beim HPI noch Luft nach oben gibt.
#DasKannBank #DKB #geldverbesserer
____
Seit der Saison 2020/21 wird für jeden Spieler in allen Partien der LIQUI MOLY HBL der „Handball Performance Index” (kurz HPI) powered by DKB - Deutsche Kreditbank AG ermittelt. Dieser gibt auf Basis unterschiedlicher Statistiken das Leistungsvermögen eines Akteurs wieder und ermöglicht somit eine transparente und datenbasierte Performance-Analyse.

Experten unter sich! Die HPI Task-Force ist wieder zusammengekommen, um den Handball Performance Index weiter zu entwickeln. Wir zeigen euch, an welchen Themen das Gremium aus Spielern, Trainern, Schiedsrichter- & Medienvertretern und Wissenschaftlern dieses Mal gearbeitet hat und wie der Index künftig noch aussagekräftiger werden soll #DasKannBank #DKB #geldverbesserer
____
Seit der Saison 2020/21 wird für jeden Spieler in allen Partien der LIQUI MOLY HBL der „Handball Performance Index” (kurz HPI) powered by DKB - Deutsche Kreditbank AG ermittelt. Dieser gibt auf Basis unterschiedlicher Statistiken das Leistungsvermögen eines Akteurs wieder und ermöglicht somit eine transparente und datenbasierte Performance-Analyse.

Die Stars der "stärksten Liga der Welt" haben uns von ihren Lieblingsspielern als Kind erzählt. Seid gespannt, ob ihr vielleicht sogar euren Lieblingsspieler wiederfindet. Viel Spaß!

Die Stars der "stärksten Liga der Welt" haben uns von ihren Lieblingsverein als Kind erzählt. Seid gespannt, ob ihr vielleicht sogar euren Lieblingsverein wiederfindet. Viel Spaß!

Niclas Ekberg und Rune Dahmke vom THW Kiel stellen sich ein paar lustigen ''Wer würde eher?''-Fragen - Viel Spaß beim Mitraten.

Philipp Weber und Lukas Mertens vom SC Magdeburg stellen sich ein paar lustigen ''Wer würde eher?''-Fragen - Viel Spaß beim Mitraten.

7 Clubs, 53 Spieler, über 11 Stunden Rohmaterial und 390 GB Datenmenge! Das waren die Media Days 2022. Viel Spaß mit dem Blick hinter die Kulissen beim SC Magdeburg, den Rhein-Neckar Löwen, dem THW Kiel, der SG Flensburg-Handewitt, der MT Melsungen, den Füchsen Berlin und dem Handball Sport Verein Hamburg.

Wie gut kennt Johannes Sellin seine Mitspieler? Der Rechtsaußen des HC Erlangen stellt sich der Aufgabe "Zwei Lügen, eine Wahrheit" - Viel Spaß beim Mitraten.

Wie gut kennt Lenny Rubin seine Mitspieler? Der Rückraumschütze der HSG Wetzlar stellt sich der Aufgabe "Zwei Lügen, eine Wahrheit" - Viel Spaß beim Mitraten.

Wie gut kennt Hannes Feise seine Mitspieler? Der Linksaußen stellt sich der Aufgabe "Zwei Lügen, eine Wahrheit" - Viel Spaß beim Mitraten.

In diesem Video nimmt euch Tim Zechel mit auf eine Reise durch seine Handball-Karriere. Vom SC Magdeburg über den HC Eintracht Hildesheim und den TuSEM Essen bis hin zum aktuellen Club, den HC Erlangen. Noch mehr über seine Reise erfahrt ihr im Video. Viel Spaß!

In diesem Video nimmt euch Csaba Szücs mit auf eine Reise durch seine Handball-Karriere. Als Drittliga-Spieler durfte Szücs damals für die Slowakei an einer Europameisterschaft teilnehmen und präsentiert sein Nationalmannschafts-Trikot. Daraufhin hat er einen deutschen Erstligisten auf sich aufmerksam gemacht - der Beginn einer Profi-Karriere! Alles über seine Reise erfahrt ihr im Video. Viel Spaß!

In diesem Video nimmt euch Dominik Mappes mit auf eine Reise durch seine Handball-Karriere. Vom Heimatverein Hüttenberg über den HC Erlangen und die Eulen Ludwigshafen bis hin zum aktuellen Club, dem VfL Gummersbach. Noch mehr über seine Reise erfahrt ihr im Video. Viel Spaß!

In diesem Video nimmt euch Hendrik Wagner mit auf eine Reise durch seine Handball-Karriere. Vom Heimatverein TSG Wiesloch über die SG Leutershausen, Eulen Ludwigshafen, die Nationalmannschaft bis hin zu seinem aktuellen Club die HSG Wetzlar. Noch mehr über seine Reise erfahrt ihr im Video. Viel Spaß!

Noah Beyer zeigt euch in diesem Video in nur sechs Minuten ein Ganzkörper-Workout. Bei diesen Übungen ist ganz bestimmt für jeden etwas dabei! Viel Spaß mit dem Workout!

Savvas Savvas zeigt euch in diesem Video sein Pre-Game-Workout. Mit diesen Übungen bereitet sich der Rückraumschütze des ASV Hamm-Westfalen optimal auf das Spiel vor, viel Spaß beim Nachmachen!

Der Shootingstar des VfL Gummersbach, Julian Köster, zeigt euch in diesem Video sein Lieblingsworkout für den Rumpf. Von Umsetzen über Kniebeuge und Kastensprung bis zur Seitenneige - Bei diesen Übungen ist ganz bestimmt für jeden etwas dabei! Viel Spaß mit dem Workout!

Spielmacher Luca Witzke erklärt euch in dieser Masterclass seine drei wichtigen Punkte für eine optimale Passqualität! Dafür zeigt der Leipziger euch die wichtigsten Elemente und Übungen, damit ihr technische Fehler vermeidet. Viel Spaß beim Nachmachen.

Ben Matschke zählt zu den besten Trainern in der LIQUI MOLY HBL! Der Coach der HSG Wetzlar holt in jedem Spiel immer das Maximale aus seinen Spielern heraus. In der neuen Masterclass zeigt er dir, wie auch du immer die richtige Entscheidung in Überzahl triffst!

Im Garten um den Baum, oder im Wohnzimmer um eure Eltern: Mit der Anleitung von Martin Strobel könnt ihr jetzt bei euch zu Hause das perfekte Kreisanspiel trainieren!

Außenspieler aufgepasst! Lernt von einem echten Bundesliga-Trainer! Frank Carstens zeigt euch, wie ihr in wenigen Schritten euren Wurf von Außen verbessern könnt.

Nach diesem Video haltet ihr (fast) alle Würfe, die auf euer Tor kommen! Weltmeister Johannes Bitter zeigt euch, wie er sich mit Videostudium optimal die gegnerischen Wurfbilder erarbeitet. Unser Tipp: Video anschauen, die Tricks nachmachen, weltklasse Torwart werden!

Finn Lemke ist einer der besten Abwehrspieler der Welt. Seine Blocks sind bei den Angreifern gefürchtet. Jetzt verrät euch Finn seine Tricks, damit ihr auch so blocken könnt wie er!

Nach diesem Video seid ihr für den gegnerischen Torhüter noch unberechenbarer! Bjarki Mar Elisson höchstpersönlich, DIE Tormaschine der LIQUI MOLY HBL, zeigt euch, wie ihr den perfekten Heber von Außen macht. Unser Tipp: Video anschauen, die Tricks nachmachen, Torschützenkönig werden!

Füchse-Kapitän Paul Drux zählt zu den besten Rückraumspielern der Welt! Nicht nur sein Antritt und seine Spielübersicht sind Weltklasse, vor allem sein Eins gegen Eins hat der deutsche Nationalspieler über die Jahre perfektioniert! In der neuen Masterclass zeigt euch Paul, wie das perfekte Eins gegen Eins zur Hand funktioniert und worauf ihr beim Nachmachen achten müsst!

Dimitri Ignatow ist eines der größten deutschen Talente auf der Rechtsaußen-Position. Wen der Youngster in seine Traum-7 wählt, hat er uns jetzt verraten.

Lenny Rubin ist der Top-Torschütze der HSG Wetzlar und kämpft mit seinem Team um die internationalen Plätze. Wen der Schweizer Nationalspieler in seine Traum-7 wählt, hat er uns jetzt verraten.

In der LIQUI MOLY HBL sind sie Kontrahenten, doch Moritz Strosack nominiert seinen Cousin Peter trotzdem in seine Traum-7! Wen noch? Schaut's euch an.

Primoz Prost ist schon richtig lange im Handball-Geschäft drin. Aber wen stellt der Torhüter in seine Traum-7 auf? Spoiler-Alert: Mindestens ein Welthandballer ist dabei.

Kurz bevor Jannick Green mit dem SC Magdeburg im REWE Final4 um den Titel kämpft, hat er uns verraten, welche Spieler er in seine Traum-7 wählt. Drei davon sind am 23. und 24. April in der Barclays Arena in Hamburg im Einsatz.

Abschied für Alen Milosevic in der LIQUI MOLY HBL! Die Leipziger Legende verrät euch, welche Spieler in seiner absoluten Traum-7 nicht fehlen dürfen! Ein weiterer nimmt gerade gemeinsam mit ihm Abschied aus der "stärksten Liga der Welt", auch enge Freunde und sein Kindheitsheld sind dabei.

Daniel Rebmann stellt seine Traum-7 auf! Mit dabei: Die Helden seiner Jugend und ein langjähriger Gegner in der LIQUI MOLY HBL. Viel Spaß beim Anschauen!

Heute erzählt uns Fabian Wiede, wer es in seine Traum-7 schafft! Unter anderem stellt er zwei Team- und einen Nationalmannschaftskollegen auf. Viel Spaß damit!

Leif Tissier ist mit seinen 22 Jahren die Zukunft des HSVH, aber auch schon eine fest gesetzte Kraft bei den Hansestädtern. Uns hat er verraten, wer es alles in seine Traum-7 schafft. Mit dabei sind gleich drei ehemalige Spieler, die jetzt im Trainerteam des HSVH stehen.

Heute benennt Christoph "Steini" Steinert vom HC Erlangen seine Traum-7! Neben seinem ersten Idol finden auch einige Ligakonkurrenten einen Platz. Viel Spaß beim Anschauen!

Vor seinem Abschied aus der LIQUI MOLY HBL hat Fabian Böhm uns noch verraten, wer es in seine Traum-7 schafft. Mit dabei: Gute Freunde und einige ehemalige Weggefährten. Viel Spaß beim Ansehen!

Der Magdeburger Matthias Musche verrät euch in seiner Traum-7, wer für ihn die besten Handballspieler aller Zeiten sind. Das sind die persönlichen Vorbilder des Linksaußen vom SC Magdeburg, bei dem eines sogar wie ein Papa für ihn gewesen ist. Außerdem verrät er euch, mit welchem guten Freund er gerne mal in Magdeburg zusammenspielen möchte.

Tobias Reichmann ist Deutscher Meister, Champions League-Sieger und Europameister! Klar, dass in seine Traum-7 auch nur Titelträger kommen.

Jannik Kohlbacher ist einer der besten Kreisläufer der LIQUI MOLY HBL! Für uns hat er seine Traum-7 aufgestellt. Nominiert sind beste Freunde und absolute Legenden, viel Spaß!

Henning Fritz war einer der besten Torhüter, den die Handball-Welt je gesehen hat! Klar, dass er in der Traum-7 von Domenico Ebner nicht fehlen darf.

Jim Gottfridsson ist eine lebende Legende in der LIQUI MOLY HBL! Welche Spieler stellt der Spielmacher der SG Flensburg-Handewitt in seiner Traum-7 auf? Uns hat er seine Aufstellung präsentiert! Gleich drei aktuelle und mehrere ehemalige Teamkollegen sind mit dabei.

Bennet Wiegert war bereits Deutscher Meister, DHB-Pokalsieger und Champions League-Sieger. Für uns hat er jetzt seine Traum-7 aufgestellt!

Hans Lindberg ist eine lebende #LIQUIMOLYHBL-Legende! Der Rechtsaußen der Füchse Berlin zählt zu den besten Torschützen und zu den erfolgreichsten Spielern aller Zeiten! Uns hat er jetzt seine Traum-7 präsentiert!

Heute steht ein Duell beim BHC an: Jeffrey Boomhouwer hat sich kurz vor seinem Abschied aus der LIQUI MOLY HBL noch mal dem Emoji-Quiz und David Schmidt gestellt! Hättet ihr so gut abgeschlossen wie die Beiden?

Heute beim Emoji-Quiz: Jogi Bitter vs. Manuel Späth! Welche HSVH-Spieler suchen wir hier? Viel Spaß beim Mitraten!

Kreuzbewegungen kennt jeder Handballer. Aber worum geht es eigentlich beim Kreuzen genau? Wir zeigen dir zusammen mit unserem HBL-Taktikexperten Jörg Lützelberger im neuen Playbook, worauf es im Detail ankommt und welche Kreuzbewegungen in der stärksten Liga der Welt gespielt werden!

Andy Schmid und Jannik Kohlbacher sind zusammen eines der besten Angriffs-Duos der LIQUI MOLY HBL! Woche für Woche hinterlassen die beiden Löwen bei ihren Gegnern verzweifelte Gesichter. Im aktuellen Playbook zeigt euch unser HBL-Taktikexperte Jörg Lützelberger, wie die Schmid-Kohlbacher-Achse funktioniert und warum keine Abwehrreihe dieses brandgefährliche Gespann verteidigen kann!

Jim Gottfridsson ist in der Form seines Lebens und zählt zu den besten Spielern der Welt! Der Schwede ist Dreh- und Angelpunkt bei der SG Flensburg-Handewitt. Gottfridsson trifft in jedem SG-Angriff die Entscheidung! Im Playbook zeigt euch unser HBL-Taktikexperte Jörg Lützelberger, warum Jim Gottfridsson so unfassbar stark ist und wie Handball à la Gottfridsson funktioniert!

Eine 6:0-Abwehr ist nicht immer gleich eine 6:0-Abwehr, sondern wird von jedem Verein anders interpretiert. Während Teams wie der HBW Balingen-Weilstetten klassisch defensiv stehen, versucht die MT Melsungen ihre 6:0-Abwehr sehr offensiv und aggressiv zu spielen. Wie die einzelnen Abwehr-Systeme funktionieren und welche am Ende besser ist? Wir zeigen es euch im großen Abwehr-Vergleich, dem neuen Playbook der LIQUI MOLY HBL!

Den Ball bekommen und damit einfach über das Spielfeld prellen? Nein! Die zweite Welle ist eine ganz bestimmte Spielsituation im Gegenstoßspiel mit vielen taktischen Kniffen! Wir haben uns gefragt, auf was es bei der zweiten Welle ankommt und wie es die Top-Teams und Stars der LIQUI MOLY HBL spielen. In dieser Folge des Playbooks zeigen wir euch, wie die zweite Welle in der LIQUI MOLY HBL gespielt wird!

Sechs Angreifer, fünf Verteidiger und die Frage: Was passiert da eigentlich im Detail? Wir haben einen Blick in die Playbooks der LIQUI MOLY HBL-Teams geworfen und zeigen euch, wie in der stärksten Liga der Welt der Angriff in Überzahl gespielt wird!

Sander Sagosen ist gerade mal ein halbes Jahr beim THW Kiel und schon unersetzlich! Der norwegische Superstar ist der Dreh- und Angelpunkt im Angriffsspiel der Zebras. Egal ob im aufgebauten Angriff, oder in der Umschaltbewegung: Jeder Ball geht über Sander Sagosen! Im Playbook zeigen wir euch, wie Handball à la Sagosen funktioniert und warum er beim Rekordmeister THW Kiel unersetzbar ist!

Adam Lönn und Patrick Zieker versuchen sich im "Lippenlesen". Das Thema heute: Jugendsprache. Viel Spaß beim Zuschauen! 😁

Anadin Suljakovic und Stefan Cavor stellen sich der Herausforderung "Lippenlesen". Viel Spaß! Wer hat mitgelacht? 😁

Lukas Stutzke und Alexander Weck stellen sich der Herausforderung "Lippenlesen" Karneval-Spezial. Viel Spaß dabeí! Wer hat mitgelacht? 😁

Tor 1 Tom Paetow, HSG Konstanz
Tor 2 Kay Smits, SC Magdeburg
Tor 3 Patrick Glende, HSV Insel Usedom e.V.
Tor 4 Aron Seesing, TSV Dormagen
Tor 5 Peter Jungwirth, SV Salamander Kornwestheim
Tor 6 Till Hermann, FRISCH AUF! Göppingen

Tor 1 Mats Beyer, Bredstedter TSV
Tor 2 Peter Walz, ThSV Eisenach
Tor 3 Michael Kühn, HSG Elbvororte
Tor 4 Felix Keil, HSV Nidderau
Tor 5 Patrick Groetzki, RN Löwen
Tor 6 Oliver Perey, SGSH Dragons

Tor 1 Maximilian Mittag, HBC Nürnberg
Tor 2 Noah Beyer, Bergischer HC
Tor 3 Florian Bösmann, HSG Grönegau Melle
Tor 4 Moritz Sauter, 1. VfL Potsdam
Tor 5 Lena Smolik, HC Rödertal
Tor 6 Sascha God, TV Herbolzheim

Tor 1 Uwe Gensheimer, Rhein-Neckar Löwen
Tor 2 Heiko Herrmann, TV Streichen
Tor 3 Max Öhler, SG BBM Bietigheim
Tor 4 Janis Sarrach, Mecklenburger Stiere Schwerin
Tor 5 Lukas Range, Sportfreunde Söhre
Tor 6 Phileas Daniel, Landesverband Sachsen-Anhalt

Das Tor des Monats geht in die neue Saison! Ob Amateurbereich oder Profiligen - Im Monat September gab es zahlreiche spektakuläre Tore. Diese sechs Tore haben es in die Auswahl zum Tor des Monats September geschafft. Wer sich den ersten Titel "Tor des Monats" der neuen Saison sichert, entscheiden wie immer die Fans.

Dieses Mal überzeugte Sven-Malte Hoffmann vom HC Dillingen/Diefflen mit seinem No-Look Wurf aus der Drehung!

Nicht aufzuhalten ist Philipp Dommermuth von den SGSH Dragons und das nicht nur vom Kreis sondern auch bei unserem Voting.

Die Hälfte aller abgegebenen Stimmen gingen an den Rechts Außen Anselm Rommel vom Berliner TV 1850 und sein spektakuläres Tor!

Mit einem super Unterarmwurf überzeugte diesen Monat Teitur Örn Einarsson von der SG Flensburg-Handewitt!

Mit einem super präzisen Unterarmwurf und 60 Prozent aller Stimmen gewinnt Peter Walz von der ThSV Eisenach die Wahl für das Tor des Monats Februar!

Noch in der C-Jugend, der Wurf aber wie der eines Profis. Mit mehr als 50 Prozent der Stimmen gewinnt Samuele Calcara von der DJK BAD Säckingen die Wahl zum Tor des Monats März!

Eine Körpertäuschung und dann Spektakulär hinter dem Rücken ins Tor. Damit gewinnt Yannick Neurath von der HSG Wesertal die Wahl zum Tor des Monats Mai!